Auf'n Schluck®
Einzigartige Afterwork-Events im Pflanzenhaus Überlingen: Musik, Drinks & Community. Mit maßgeschneiderter Website, Event-Integration via ICS und Matomo-Tracking.
Event plattform
One-Pager mit Eventverwaltung, ICS-Export & Tracking. Pflegeleicht und responsiv.
„Innerhalb von zwei Tagen live gegangen – und direkt beim ersten Event erfolgreich eingesetzt.“
– F.Ehmke Geschäftsführer, h25p GmbH

STORY
Projektübersicht
Kunde: Auf’n Schluck® – Marke der hundert 25 plus GmbH
Branche: Eventgastronomie, Afterwork-Events am Bodensee
Auftrag: Aufbau einer Event-Webseite mit CI, Kalenderintegration & Tracking
Ziel: Digitale Präsenz schaffen, Besucher informieren & Eventteilnahme vereinfachen
Kompetenzen: HTML, CSS, JavaScript, ICS-Integration, Tracking
Ergebnis: Moderner One-Pager, automatische Kalenderintegration, Besucherdaten

Web entwicklung
& Event integration
Der One-Pager wurde in HTML, CSS und JavaScript entwickelt. Events können manuell eingepflegt und mit ICS-Files zum Download bereitgestellt werden. So landet jedes Event mit einem Klick im persönlichen Kalender.
Tracking & Analytics
Mit Matomo wurde ein DSGVO-konformes Tracking implementiert.
- Besucherzahlen
- Interaktionen
- Event-Performance
können so transparent und sicher ausgewertet werden.


Zeitdruck & Umsetzung
Das Projekt entstand unter starkem Zeitdruck – nur 2 Tage bis zum ersten Event.
- Website: Responsives Design für alle Endgeräte
- Struktur: Klare Navigation und Aufbau
- SEO & Performance: Reichweite Sichtbarkeit
- Integration: Kalender Einträge
Ergebnis
Eine skalierbare Event-Plattform, die sich leicht erweitern lässt.
- Neue Termine
- Partner & Sponsoren
- Medieninhalte
Das Projekt ist Grundlage für die digitale Weiterentwicklung von Auf’n Schluck®.



FAQ
Know-how.
Auf den Punkt.
Professionelle Webentwicklung umfasst die technische Umsetzung einer Website, die nutzerfreundlich, schnell und suchmaschinenoptimiert ist. Dazu gehören strukturierte und saubere Programmierung, responsives Design und die Integration moderner Technologien, damit die Seite langfristig stabil läuft und bei Google sichtbar bleibt.
Mehr dazu finden Sie auf unserer Seite Responsive Webentwicklung
Responsive Webentwicklung sorgt dafür, dass Websites auf Smartphones, Tablets und Desktops korrekt angezeigt werden. Google bewertet mobiloptimierte Seiten besser im Ranking, und Nutzer brechen weniger Sitzungen ab, wenn Inhalte auf jedem Gerät problemlos nutzbar sind.
Häufig genutzte Technologien in der Webentwicklung sind HTML5, CSS3, JavaScript-Frameworks wie React oder Vue.js sowie serverseitige Sprachen wie PHP, Node.js oder Python. Moderne Frameworks und CMS-Systeme wie WordPress oder Laravel ermöglichen schnelle Ladezeiten und bessere SEO-Ergebnisse.
Wir entwickeln Webseiten, die nicht nur gut aussehen, sondern auch gefunden werden – für mehr Reichweite, mehr Kunden, mehr Erfolg